Vor ein paar Tagen habe ich damit angefangen ein Skript zu schreiben, welches meine Blog-Datenbank in die von WordPress konvertiert. Am heutigen Brückentag wollte ich eigentlich weiter machen.
Leider macht mir hier mein Update von Mac OS X 10.4 (Tiger) auf Mac OS X 10.5 (Leopard) einen Strich durch die Rechnung. MySQL will einfach nicht mehr starten und ich bin noch nicht dahinter gekommen, warum.
Wenn jemand eine Lösung zu den Problem hat, dann immer her damit!
Update, 3.11.07, 22:22 Uhr
Die im Moment noch vorhandene MySQL DB welche für Mac OS X 10.4 erstellt wurde, kann man zwar noch nicht über die Systemeinstellungen starten, aber in der Konsole mit diesem Befehl:
sudo /usr/local/mysql/support-files/mysql.server start
bei mir hat mehrmaliges „drüber“ installieren und neustarten (mac) geholfen. es läuft jedenfalls defintiv!
schön ist auch, dass php5 jetzt on board ist…
mamp klappt bei mir einwandfrei, aber kA ob das Mysql 5 hat, ich nutze eh nur die 4er.
Habe immer MySQL direkt von mysql.com genutzt und den eingebauten Apache mit PHP vom Tiger. Aber das mehrmaliges installieren hilft? Werde ich mal testen…
Werde aber jetzt noch den Leopard auch noch neu installieren müssen, da dieser nach dem Update sich etwas zickig verhält, und der Finder abschmiert, wenn ich ein Verzeichnis noch einen User hinzufügen möchte…