1Passwd für lau!

Vor genau 13 Tagen habe ich mir 1Passwd zugelegt und bin mit diesem Passwort-Verwaltungstool für den Mac hochzufrieden und es war jeden Cent wert.

Über Fscklog habe ich erfahren, daß der Hersteller Agile heute die Lizenzen kostenlos raushaut. Ich habe mir (unsinnigerweise) direkt noch eine zweite gesichert. Man kann ja nie wissen… 😉

Heroes

Serientipp für heute Abend: Heroes auf RTL2!

Eine Gruppe von Menschen mit besonderen Fähigkeiten entdecken diese. Von teleportieren, Raum-Zeit-Kontinuum falten, in die Zukunft sehen oder durch feste Materialien laufen. Diese Gruppe trifft irgendwann, im laufe der Folgen, aufeinander, um New York zu retten, welches durch eine schreckliche Katastrophe zerstört werden soll. Klar, daß dies nur einer von den Heroes gesehen haben kann. Böse Gegenspieler gibt es natürlich auch.

Die Übersetzung gefällt mir diesmal erheblich besser, als die von Prison Break, aber gepatzt wurde auch wieder. Der Japaner Nakamura spricht im Original japanisch, was per Untertitel übersetzt wird. In der deutschen Übersetzung redet dieser von Anfang an deutsch. Dadurch geht die sprachliche Barriere zwischen Nakamura und den anderen Heroes natürlich verloren.

Trotzdem – heute Abend RTL2 um 20:15 Uhr einschalten!

Gravatar will wohl nicht mehr…

Irgendwie will der Avatardienst Gravatar seit gestern Abend nicht mehr. Obwohl für die entsprechenden eMails Avatare hinterlegt sind, werden diese von Gravatar nicht mehr angezeigt.

Ich konnte mir nur helfen, indem ich auf der Gravatarseite die Avatare meiner eMail-Adresse neu zuordne. Danach werden diese auch wieder korrekt ausgeliefert!

Die Qual der Wahl der Blogsoftware

Ich stehe vor der Qual der Wahl der Blogsoftware. Im Moment nutze ich meine – auf Sunlog aufbauende – erweiterte Blogsoftware. Sunlog wird nicht mehr weiter entwickelt, also habe ich vieles selbst dafür geschrieben, was leider auch sehr viel Zeit kostet. Statt etwas neues zu erstellen, bin ich grösstenteils nur damit beschäftigt, Teile nachzuprogrammieren, die andere Blogsoftware von Haus mitbringt oder mit einem Plugin innerhalb von Sekunden installiert ist. Ich dagegen hänge dann schon mal ein paar Stunden an der Tastatur um etwas gleichwertiges zu erstellen.

Es macht mir zwar eine Menge Spass, kostet aber auch Zeit, die ich teilweise lieber anders nutzen möchte. Desweiteren hat meine Blogsoftware auch Bugs, die mir einerseits nicht auffallen, oder die ich kenne aber einfach umgehe. Dafür kenne ich aber auch jede Zeile und kann „mal eben“ eingreifen, wenn es irgendwo haken sollte.

Nun stehe ich vor dem Problem, ob ich überhaupt auf eine andere Blogsoftware umsteigen soll und wenn ja, auf welche? Und wenn ich umsteigen sollte, muß ich noch einen Datenbankimporter schreiben, sowie mein Template anpassen. Hinzu kommt, daß die neue Software mit der Gallery von Menalto klar kommen muß, die ich hier nutze.

Zur Wahl stehen für mich folgende:

WordPress
Wordpress hat den Vorteil, daß es kontinuierlich weiter entwickelt wird und es sehr viele (teilweise aber schlecht programmierte) Plugins dafür gibt. Damals störte mich einfach, daß der Code – meiner bescheidenen Meinung nach – sehr unaufgeräumt war und dass das Templatesystem einfacher sein könnte.

Serendipity
Meiner Meinung nach sehr gut programmiert und es nutzt – wie mein System – die Smarty-Template Engine. Seltsamerweise sind die Templates aber nicht sehr einfach anpassbar und mir gefällt das Backendsystem – rein optisch – nicht sehr. Dafür soll der Updateprozess sehr einfach sein – was wohl generell sehr häufig vorkommt.

Habari
Ein neues Blogsystem auf dem Markt. Sehr schöner Code und auf dem Weg andere Blog-Systeme einzuholen. Aber leider im Moment nocht nicht sehr weit fortgeschritten und kaum Plugins vorhanden. Und da es Beta-Software ist, noch mit einigen Fehlern behaftet.

Textpattern
Eine Mischung zwischen CMS und Blogsoftware. Man kann daraus sehr viel machen, aber bis es ein Blog ist, muß einiges am Code geändert werden, bzw. Plugins installiert werden. Des weiteren kann man die Templates nur im Online-Editor ändern, was ich nicht sehr smart finde.

Meine Blogsoftware
Wie zu Beginn erwähnt, muß ich hier alles selbst programmieren, was seine Vor- sowie Nachteile hat. Es läuft gerade, wie es soll und nutzt die von mir heiss geliebten Smarty-Engine.

Wer es auch mal testen möchte, kann dies unter http://demo.puzich.com ausprobieren. Ich habe einen Autor zum Testen eingerichtet.

Username: Author
Passwort: author123

Nun weiß ich immer noch nicht, was ich machen soll. Umstellen oder nicht? Wenn ja, auf welche Software? Oder gibt es noch schöne Blog-Systeme?

Ich bitte um Vorschläge und Meinungen!

Videos in Flash konvertieren

Mit dem Programm ffmpeg per Command-Line Videos in Flash umwandeln geht so:

ffmpeg -i video.mpg -ar 44100 video.flv

Danach noch ein Bild als Screenshot extrahieren:

ffmpeg -y -i video.mpg -vframes 1 -ss 00:00:10 -an -s 320×240 -qmin 10 -f mjpeg videopic.jpg

Das mußte ich mir einfach merken. Vielleicht baue ich es in meine Blog-Software ein 😉

Xing Premium Mitgliedschaft

OpenBC, was heute unausprechlich XING heisst, ist ein (neudeutsch) Social-Network (keine weitere Erklärung hierzu).

Da ich immer noch einen IT-Job in Hamburg suche, war ich heute so frei und habe für die kommenden drei Monate eine Premium-Mitgliedschaft gegönnt. Bis jetzt konnte ich auf anhieb keinen passenden Job finden, aber vielleicht findet man mich jetzt.

Wer mich zu seinen Kontakten hinzufügen möchte, macht dies über mein Profil!