Alaaf, Helau … zum Glück ohne mich

Ich fliehe vor der närrischen Zeit und verlasse das Rheinland für einige Tage. Morgen fliege ich mit Frau nach Zürich um dort Freunde zu besuchen. Zum Glück kennen die Schweizer nicht dieses „ich muß jetzt lustig sein“, wie wir hier zur Karnevalszeit und ich denke, es wird ein schönes Wochenende.

Sobald ich wieder deutschen Boden unter den Füssen habe, folgen Bilder von dem Wochenende … wobei mir einfällt, daß ich noch Bilder von unserem Türkei-Kultur-Trip vorletzte Woche auch noch nicht hochgeladen habe. Dann folgt eben alles in einem Schwung…

So long…

Stromausfall

Heute war in Krefeld für eine Stunde der Strom weg! Die Strassenbahnen fuhren nicht mehr, Ampeln regelten keinen Verkehr und der Notstromdiesel in der Firma versorgte die Server und Klimaanlage des 1.800m² Rechenzentrum.

Mein Büro blieb dafür schwarz … wir hingen nicht am Diesel. Naja, dafür konnten meine Kollegen und ich den Schneeflocken beim fallen zusehen. Auch mal schön… 😉

Jahrestag

Mein kleines, unterbesuchtes Weblog wird heute auf den Tag genau, in dieser Form, ein Jahr alt. Kaum zu Glauben, daß es doch solange hält, obwohl – wenn man es richtig sieht – dies die erste Webseite richtige Webseite ist, die ich habe. Vorher gab es zwar schon eine Gallerie, aber diesmal ist der Blog teilweise selbst programmiert und die Gallerie ist besser integriert. Ach ja, wer Kommentare in der Gallerie schreiben möchte, muß angemeldet sein 😉

Es muß ca. 1997 gewesen sein, als ich in der Ourworld von Compuserve meine erste Webseite erstellte. Kurz danach ( ca. 1998 ) kam meine erste Domain puzich.de, die ich heute noch besitze. Hinzu kamen bisher puzich.com, puzich.net, puzi.ch und lehrke.org. Letztere Domain für meine Frau, die aber trotzdem nur hierher zeigt.

Schauen wir mal, was die nächsten Jahre noch so passiert…

Sightseeing Hamburg

Wir haben uns heute mit Marco und Joanna Hamburg angesehen und sind um die Häuse gefahren um die Stad etwas näher kennen zu lernen. Da ich evtl. auch hierher ziehen werde, konnte ich so schon die ersten grösseren Eindrücke sammeln, die ich bisher noch nicht hatte. Bilder gibt es in der Gallery!

Miniaturwunderland Hamburg

Gestern waren Jänz, Manni und ich im Miniaturwunderland Hamburg. An der Tür wurden wir direkt vom Chef persönlich begrüsst, der mitteilte, daß man mit Wartezeiten von ca. 70 Minuten zu rechnen hätte. Wir ließen uns davon nicht abschrecken und standen dann erst einmal in der Warteschlange. Dort wurde die Wartezeit mit kostenlosen (!!!) Getränken, wie Wasser, Cola, Fanta, Kaffee und Cappucino versüßt, so daß die Wartzeit erheblich erträglicher wurde.

Nachdem wir dann endlich in den heiligen Hallen der Miniatur waren, gab es zuviel zu bestaunen, um es hier komplett in Worte zu fassen, darum sind jede Menge Bilder in der Gallery zu beschauen.

Der Besuch hat auf jeden Fall gelohnt, denn es gab zuviel zu sehen und zu entdecken, daß es irgenwann der Overkill wurde. Man kann durch Knöpfe Aktionen ausfühen lassen, die dann noch mehr zu bestaunen sind. Man merkt, daß hier sehr viel Liebe im Detail steckt.

Von mir 100 Punkte, es hast Spaß gemacht und jeder, der in Hamburg ist, sollte das MiWuLa besuchen.